Skip to Content
Menü

BCD und Conferma: Erstes Hotel-Rating für virtuelle Kartenakzeptanz

BCD Travel hat gemeinsam mit dem Zahlungsdienstleister Conferma das erste Virtual Card Acceptance Rating der Geschäftsreisebranche eingeführt. Das neue Klassifikationssystem bietet Unternehmen und Geschäftsreisenden eine klare Orientierung, wie zuverlässig Hotels virtuelle Firmenkarten akzeptieren.

|  Virtual Card Acceptance Rating (c) BCD Travel

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftsreisen sind reibungslose Zahlungen längst keine Kür mehr, sondern Standard. Virtuelle Karten sind heute ein zentraler Bestandteil des modernen Spesenmanagements. Sie bieten Geschwindigkeit, Sicherheit und eine einfache Abrechnung. Laut Vantage Market Research wird ihre Nutzung bis 2030 um das Dreifache steigen - ein Trend, den BCD und Conferma mit ihrer Partnerschaft aktiv unterstützen, um digitale, datengesteuerte Payment-Lösungen voranzutreiben.

Was ist das Virtual Card Acceptance Rating?

Das Virtual Card Acceptance Rating bewertet Hotels anhand ihrer Erfolgsquote bei der Verarbeitung virtueller Karten auf einer Skala von 1 bis 10 und ist direkt in die BCD-Plattformen integriert. Reisende und Reiseberater können damit ihre Suchergebnisse nach Kartenakzeptanz filtern. Travel Manager und Einkäufer erhalten wiederum eine verlässliche Grundlage für Vergleiche und datengestützte Verhandlungsentscheidungen - abgestimmt auf die Ziele des Firmenreiseprogramms.

Die Technologie von Conferma – powered by Conferma Connect – automatisiert Zahlungen und zentralisiert Hotelkosten. Die auf Echtzeit-Transaktionsdaten basierenden Bewertungen spiegeln daher die tatsächliche Performance der Hotels wider und liefern so eine verlässliche, zentrale Quelle zur Zahlungsakzeptanz - unabhängig von Währungen, Banken oder Hotelketten.

Echte Transformation braucht Transparenz

Das VCA-Rating steht weltweit allen BCD-Kunden zur Verfügung, die bereits virtuelle Karten einsetzen. Laut BCD Travel erleichtert die Transparenz kluge Buchungsentscheidungen: Reisende müssen beispielsweise Hotelgebühren nicht mehr manuell melden, während Travel Manager und Einkäufer jene Supplier priorisieren können, die durchgehend reibungslose Zahlungsprozesse bieten.

„Echte Transformation erfordert mehr als nur Technologie. Sie braucht Transparenz, Vertrauen und Zusammenarbeit im gesamten Zahlungsökosystem“, betont Neil Fyfe, Head of Payment Solutions bei BCD: „Mit dem VCA-Rating geben wir unseren Kunden wertvolle Einblicke, vereinfachen Prozesse und stärken das Vertrauen der Reisenden. Es ist ein wichtiger Schritt hin zu einer sicheren und skalierbaren Zahlungsinfrastruktur für die Geschäftsreisen der Zukunft.“ (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Neuer HRS-Report: KI hilft, Hotel-Emissionen um 24 Prozent zu senken
business-travel


TravelPerk wird zu Perk und präsentiert eine neue, KI-basierte Plattform
business-travel


Neuer BCD Report zeigt aktuelle Sourcing-Strategien für Geschäftsreisen
business-travel